Niederlande VPN Niederlande eSIM & VPN von FlowVPN

Flow VPN bietet unbegrenzte Niederlande-VPN-Dienste und eSIM-Datenpakete für Niederlande und 59 weitere Länder.

Letzte Aktualisierung: 2025-04-30 23:47:35 CST

Holen Sie sich unbegrenztes VPN und 1 GB eSIM für Niederlande und 59 weitere Länder für nur 15 $

Auf dem Weg nach Niederlande? Urlaub in Amsterdam?

Gehen Sie mit einer globalen eSIM von FlowVPN in Niederlande online oder verbinden Sie sich mit unseren unbegrenzten Niederlande VPN-Servern.

FlowVPN verfügt über VPN-Server in über 70 Ländern und bietet eine 4G-fähige globale eSIM für Ihr Telefon oder Tablet, die in Niederlande verwendet werden kann.

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie VPN-Zugriff ab 1,99 $ pro Monat oder VPN- und eSIM-Dienste ab nur 15 $.

Stellen Sie eine Verbindung zu VPN-Servern in Niederlande her

VPN-Dienste sind von Niederlande aus zugänglich und FlowVPN verfügt in dieser Region über eine Infrastruktur, die Ihnen schnellen, unbegrenzten Zugriff auf das Internet ermöglicht. Unsere VPN-Server befinden sich in einem Rechenzentrum in der Nähe von Amsterdam .

Greifen Sie jetzt mit FlowVPN auf Niederlande VPN-Server zu

Zusätzlich zu den Servern in Niederlande verfügt FlowVPN über Hunderte von Servern in über 70 Ländern und bietet Ihnen so die Freiheit eines schnellen, unbegrenzten VPN.

Holen Sie sich VPN-IPs in Niederlande

FlowVPN verfügt über mehrere Server in Niederlande, die Ihnen Zugriff auf lokale IPs ermöglichen. Erhalten Sie unbegrenzten VPN-Zugriff auf Niederlande über das globale Netzwerk von FlowVPN.

Verbinden Sie sich für nur 1,99 $ mit den VPN-Servern von Niederlande!

Melden Sie sich bei FlowVPN mit dem VPN-Aktions-/Gutscheincode COUNTRY-NETHERLANDS für nur 1,99 $ im ersten Monat an – fast die Hälfte des Normalpreises!

Niederlande VPN-Dienste

Flow VPN bietet VPN-Dienste von unserem Host in der Nähe von Amsterdam, Niederlande. Die Server in der Nähe von Amsterdam sind Teil unseres globalen Hochgeschwindigkeitsnetzwerks mit über 100 Standorten in mehr als 60 Ländern. Wir bieten unbegrenzte Niederlande VPN-Dienste mit einer kostenlosen Testversion, die Ihre Daten schützen und Ihnen einen privaten und sicheren Internetzugang ermöglichen. Wir begrenzen Ihre Bandbreite nicht künstlich.

Wir haben mehrere Server in Niederlande, die eine schnelle und zuverlässige Verbindung bieten.

Unsere VPN-Server in der Nähe von Amsterdam (Niederlande) unterstützen Standard-VPN-Protokolle, darunter WireGuard, PPTP, L2TP, IPSec, IKEv2, OpenVPN und SSH VPN. Wir haben Clients für iPhone, macOS, Windows und Android verfügbar – laden Sie die FlowVPN-App aus Ihrem App Store herunter oder melden Sie sich jetzt an .

Wie schnell sind Internetverbindungen in den Niederlanden?

Die Internetverbindungen in den Niederlanden sind für ihre Schnelligkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Aktuelle Daten:

  • Durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit: Normalerweise können Benutzer bei Standard-Verbrauchertarifen Downloadgeschwindigkeiten zwischen 50 und 100 Mbit/s erreichen. Bestimmte Glasfaserverbindungen können jedoch Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s (1000 Mbit/s) bieten.
  • Durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit: Auch die Upload-Geschwindigkeiten sind beeindruckend und liegen bei Standardtarifen zwischen 20 und 50 Mbit/s , wobei Glasfaserverbindungen bis zu 500 Mbit/s oder sogar 1 Gbit/s erreichen.
  • Landesweite Abdeckung: Die Niederlande verfügen über eine flächendeckende Internetabdeckung. Im Vergleich zu ländlichen Regionen verfügen städtische Gebiete über eine besser ausgebaute Infrastruktur und höhere Geschwindigkeiten.

Insgesamt gilt das Land als Land mit einer der schnellsten und zuverlässigsten Internet-Infrastrukturen in Europa.

Wird das Internet in den Niederlanden zensiert?

Die Niederlande sind für ihr relativ offenes und freies Internet bekannt. Die Regierung betreibt keine groß angelegte Zensur von Online-Inhalten. Nachfolgend einige wichtige Punkte:

  • Netzneutralität : Die Niederlande waren eines der ersten Länder weltweit, das Gesetze zur Netzneutralität verabschiedete, die sicherstellen, dass Internetdienstanbieter alle Online-Daten gleich behandeln.
  • Gesetzliche Beschränkungen : Zwar gibt es für bestimmte Arten von Inhalten, wie etwa Kinderpornografie, terroristische Materialien und Hassreden, gesetzliche Beschränkungen. Diese ähneln jedoch den Beschränkungen, die in vielen anderen westlichen Ländern gelten.
  • Überwachung : Wie viele andere Länder verfügt auch die niederländische Regierung über Überwachungsmöglichkeiten und kann im Interesse der nationalen Sicherheit oder bei der Aufklärung von Straftaten die Internetaktivität überwachen.

Insgesamt bieten die Niederlande im Vergleich zu vielen anderen Ländern ein hohes Maß an Internetfreiheit.

Ist Pornografie in den Niederlanden verboten?

Ja, es gibt in den Niederlanden Einschränkungen in Bezug auf Pornografie, auch wenn sie im Allgemeinen legal ist. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Altersbeschränkungen: Personen müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um an Pornografie teilzunehmen, diese zu verbreiten oder zu konsumieren.
  • Kinderpornografie: Die Herstellung, Verbreitung und der Besitz von Kinderpornografie sind strengstens verboten. Verstöße werden mit harten Strafen geahndet.
  • Vertrieb und Verkauf: Lizenzierte Einrichtungen dürfen pornografisches Material verkaufen oder verteilen, es muss jedoch ordnungsgemäß gekennzeichnet und von Minderjährigen ferngehalten werden.
  • Öffentliche Darstellung: Die öffentliche Darstellung pornografischen Materials in einer Weise, die für Minderjährige oder nicht einwilligende Erwachsene leicht zugänglich ist, ist verboten.

Insgesamt haben die Niederlande zwar eine liberale Haltung gegenüber Erwachsenenpornografie, regeln jedoch sorgfältig Aspekte, um den Schutz Minderjähriger zu gewährleisten und öffentliche Unruhen zu verhindern.

Wie hoch ist derzeit die Internetdurchdringung in den Niederlanden?

Nach den neuesten Daten aus dem Jahr 2023 beträgt die Internetdurchdringung in den Niederlanden etwa 97 %. Das bedeutet, dass 97 % der Bevölkerung Zugang zum Internet haben.

Wie besorgt sind die Menschen in den Niederlanden um den Datenschutz?

In den Niederlanden ist der Datenschutz für viele Menschen ein großes Anliegen. Mit der zunehmenden Digitalisierung von Diensten und dem Wachstum von Online-Plattformen werden sich die Menschen immer bewusster, wie ihre persönlichen Daten gesammelt, gespeichert und verwendet werden. Zu den wichtigsten Problembereichen gehören:

  • Online-Tracking: Die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien durch Websites gibt Anlass zu großen Bedenken.
  • Datenschutzverletzungen: Nach mehreren aufsehenerregenden Datenschutzverletzungen sind die Menschen um die Sicherheit ihrer persönlichen Daten besorgt.
  • Überwachung durch die Regierung: Es bestehen Befürchtungen hinsichtlich des Ausmaßes der staatlichen Überwachung und der Art und Weise, wie die Strafverfolgungsbehörden die gesammelten Daten verwenden.
  • Soziale Medien: Viele Menschen sind besorgt darüber, wie soziale Medienplattformen mit ihren Daten umgehen und sie missbrauchen.
  • Transparenz von Unternehmen: Von Unternehmen wird mehr Transparenz hinsichtlich des Umgangs mit Nutzerdaten gefordert.

Insgesamt bleibt der Datenschutz ein entscheidendes Thema und die Menschen in den Niederlanden fordern strengere Gesetze und Vorschriften zum Schutz ihrer persönlichen Daten.

Vor welchen Herausforderungen in Bezug auf die Cybersicherheit stehen Internetnutzer in den Niederlanden?

Internetnutzer in den Niederlanden stehen, wie in vielen anderen Ländern, vor einer Reihe von Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Zu den wichtigsten Herausforderungen gehören:

  • Phishing-Angriffe: Phishing bleibt weiterhin eine erhebliche Bedrohung. Dabei versuchen Angreifer, vertrauliche Informationen zu stehlen, indem sie sich in der elektronischen Kommunikation als vertrauenswürdige Einheiten ausgeben.
  • Ransomware: Schadsoftware, die Benutzerdateien verschlüsselt und ein Lösegeld verlangt, um den Zugriff wiederherzustellen, wird zu einem immer größeren Problem, das sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen betrifft.
  • Datenschutzverletzungen: Der unbefugte Zugriff auf persönliche Daten kommt immer häufiger vor und kann zu Identitätsdiebstahl und Verlust der Privatsphäre führen.
  • IoT-Schwachstellen: Die Verbreitung von mit dem Internet verbundenen Geräten (IoT) hat die Angriffsfläche vergrößert und es für Cyberkriminelle einfacher gemacht, Schwachstellen auszunutzen.
  • Social Engineering: Taktiken wie Vortäuschen, Ködern und Scareware werden eingesetzt, um Personen zur Preisgabe vertraulicher Informationen zu manipulieren.
  • Unzureichendes Cyber-Bewusstsein: Ein allgemeiner Mangel an Cybersicherheitsbewusstsein bei Internetnutzern kann zu schlechten Praktiken führen und sie anfälliger für Angriffe machen.
  • Angriffe auf Webanwendungen: Die Ausnutzung von Schwachstellen in Webanwendungen, wie etwa SQL-Injection und Cross-Site-Scripting (XSS), birgt weiterhin Risiken.
  • Advanced Persistent Threats (APTs): Dabei handelt es sich um langwierige und gezielte Cyberangriffe, bei denen sich ein Eindringling Zugriff auf ein Netzwerk verschafft und für einen längeren Zeitraum unentdeckt bleibt.
  • Malware: Verschiedene Formen bösartiger Software, darunter Spyware, Adware und Trojaner, stellen eine ständige Bedrohung dar, indem sie die Sicherheit und Privatsphäre der Benutzer gefährden.
  • Umgang mit schwachen Passwörtern: Die Verwendung einfacher, leicht zu erratender Passwörter oder die Wiederverwendung von Passwörtern auf mehreren Websites erhöht das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf das Konto.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sind kontinuierliche Anstrengungen erforderlich, um das Bewusstsein für Cybersicherheit zu schärfen, bewährte Methoden anzuwenden und robuste Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.

Welche Websites werden in den Niederlanden am häufigsten besucht?

Zu den meistbesuchten Websites in den Niederlanden gehören:

  • GoogleSuchmaschine
  • YouTubePlattform zum Teilen von Videos
  • FacebookSoziales Netzwerk
  • MarktplaatsOnline-Marktplatz
  • Bol.comE-Commerce-Website
  • InstagramSocial-Media-App
  • LinkedInProfessionelles Networking
  • WikipediaOnline-Enzyklopädie
  • TwitterSoziales Netzwerk und Microblogging
  • Live.comE-Mail- und Onlinedienste

Welche sind die beliebtesten Social-Media-Plattformen in den Niederlanden?

Die beliebtesten Social-Media-Plattformen in den Niederlanden sind:

  1. WhatsApp
  2. Facebook
  3. Instagram
  4. LinkedIn
  5. Youtube
  6. Snapchat
  7. Pinterest
  8. Tick Tack
  9. Þjórsárden

Niederlande VPN-Serverstatus

Der von FlowVPN betriebene Niederlande VPN-Server wurde zuletzt automatisch getestet bei:2025-04-30 23:47:35 CST
Dieser Test prüft die Betriebszeit und Verfügbarkeit des Servers und stellt sicher, dass alle Dienste wie erwartet funktionieren.

Unsere Server werden ständig überwacht, um sicherzustellen, dass keine Probleme vorliegen. Wir verwenden interne Überwachungstools sowie mehrere Drittanbieter, um sicherzustellen, dass alle Dienste regelmäßig überprüft und bewertet werden, damit wir potenzielle Probleme identifizieren können.

VPN-Latenz – Ping-Geschwindigkeitstest

Wir führen Ping-Tests von unserem VPN-Server in Niederlande zu Servern auf der ganzen Welt durch. Wir haben mehrere Server an fast allen Standorten, aber die unten veröffentlichten Ergebnisse sind die neuesten Testergebnisse. Wir haben möglicherweise schnellere optimierte Routen von Ihrem Standort basierend auf Ihrer IP-Route bei der Verbindung.

Niederlande VPN-Ping zum Zielserver Latenz (ms)
Argentina 214.433
Armenia 63.374
Australia 1 253.173
Australia 3 302.332
Azerbaijan 2 71.245
Azerbaijan 77.927
Bahrain (UK) 87.497
Bahrain (USA) 87.442
Bahrain 88.543
Belgium 17.464
Bolivia 224.810
Bosnia 37.584
Brazil 186.300
Canada (C) 90.093
Canada (E) 88.421
Canada (W) 134.833
Chile 207.256
Costa Rica 166.542
Croatia 30.498
Czech Republic 2 19.009
Denmark 12.600
Ecuador 160.679
Estonia 2 32.137
Finland 2 26.136
France 14.914
Germany 1 8.581
Germany 3 8.787
Guatemala 132.125
Hong Kong 1 173.362
Hong Kong 6 180.976
Hong Kong 7 173.179
Hungary 21.076
Indonesia 210.763
Ireland 18.422
Italy 2 35.186
Kazakhstan 2 94.617
Latvia 2 32.416
Latvia 32.044
Liechtenstein 19.372
Lithuania 1 26.543
Lithuania 2 26.645
Macedonia 36.803
Malaysia 1 176.747
Mexico 141.217
Moldova 49.216
New Zealand 294.674
Nicaragua 164.618
Norway 26.939
Panama 157.621
Peru 215.066
Philippines 298.050
Poland 3 38.334
Portugal 39.048
Puerto Rico 133.014
Romania 32.352
Serbia 29.989
Slovakia 21.573
South Africa 165.035
South Korea 2 232.100
Spain 1 34.831
Spain 2 33.696
Sweden 1 13.497
Sweden XIP 22.569
Switzerland 14.393
Taiwan 3 191.493
Taiwan 4 208.867
Taiwan 5 222.868
USA via Singapore 158.893
USA via Taiwan 219.328
Ukraine 33.354
United States Central 132.166
United States Hawaii 198.543
United States LA 152.245

Niederlande Fakten

Niederlande Top Level Domain: .nl
Währung: Euro