Schweden VPN Unbegrenzte Schweden VPN-Server

Letzte Aktualisierung: 2025-04-30 23:34:14 CST

Flow VPN bietet VPN-Server in Schweden , die in einem Rechenzentrum in der Nähe von Stockholm gehostet werden.

Schweden ist ein skandinavisches Land, das für seine malerischen Landschaften und seinen hohen Lebensstandard bekannt ist. Es hat eine hoch entwickelte Wirtschaft und ist führend in Innovation und Technologie.

  • Schweden verfügt über einige der schnellsten Internetgeschwindigkeiten der Welt.
  • Breitbandzugänge sind weit verbreitet, sogar in ländlichen Gebieten.
  • In Stadtzentren ist öffentliches WLAN leicht verfügbar.
  • Zu den wichtigsten Internetdienstanbietern gehören Telia, Telenor und Tre.

Stellen Sie eine Verbindung zu VPN-Servern in Schweden her

Holen Sie sich unbegrenztes VPN für Schweden ab 1,99 $

VPN-Dienste sind von Schweden aus zugänglich und FlowVPN verfügt in dieser Region über eine Infrastruktur, die Ihnen schnellen, unbegrenzten Zugriff auf das Internet ermöglicht. Unsere VPN-Server befinden sich in einem Rechenzentrum in der Nähe von Stockholm .

Greifen Sie jetzt mit FlowVPN auf Schweden VPN-Server zu

Zusätzlich zu den Servern in Schweden verfügt FlowVPN über Hunderte von Servern in über 70 Ländern und bietet Ihnen so die Freiheit eines schnellen, unbegrenzten VPN.

Holen Sie sich VPN-IPs in Schweden

FlowVPN verfügt über mehrere Server in Schweden, die Ihnen Zugriff auf lokale IPs ermöglichen. Erhalten Sie unbegrenzten VPN-Zugriff auf Schweden über das globale Netzwerk von FlowVPN.

Verbinden Sie sich für nur 1,99 $ mit den VPN-Servern von Schweden!

Melden Sie sich bei FlowVPN mit dem VPN-Aktions-/Gutscheincode COUNTRY-SWEDEN für nur 1,99 $ im ersten Monat an – fast die Hälfte des Normalpreises!

Schweden VPN-Dienste

Flow VPN bietet VPN-Dienste von unserem Host in der Nähe von Stockholm, Schweden. Die Server in der Nähe von Stockholm sind Teil unseres globalen Hochgeschwindigkeitsnetzwerks mit über 100 Standorten in mehr als 60 Ländern. Wir bieten unbegrenzte Schweden VPN-Dienste mit einer kostenlosen Testversion, die Ihre Daten schützen und Ihnen einen privaten und sicheren Internetzugang ermöglichen. Wir begrenzen Ihre Bandbreite nicht künstlich.

Wir haben mehrere Server in Schweden, die eine schnelle und zuverlässige Verbindung bieten.

Unsere VPN-Server in der Nähe von Stockholm (Schweden) unterstützen Standard-VPN-Protokolle, darunter WireGuard, PPTP, L2TP, IPSec, IKEv2, OpenVPN und SSH VPN. Wir haben Clients für iPhone, macOS, Windows und Android verfügbar – laden Sie die FlowVPN-App aus Ihrem App Store herunter oder melden Sie sich jetzt an .

Wie schnell sind Internetverbindungen in Schweden?

Die Internetgeschwindigkeiten in Schweden gehören zu den schnellsten der Welt. Aktuellen Daten zufolge sind hier einige wichtige Punkte:

  • Durchschnittliche Download-Geschwindigkeit: Etwa 100 Mbit/s oder mehr für feste Breitbandverbindungen.
  • Mobiles Internet: Normalerweise etwa 30–50 Mbit/s, aber 5G-Netzwerke bieten zunehmend Geschwindigkeiten von über 100 Mbit/s.
  • Verfügbarkeit von Glasfaser: Hohe Durchdringungsraten, insbesondere in städtischen Gebieten, oft mit Geschwindigkeiten von 1 Gbit/s oder mehr.

Diese Geschwindigkeiten können je nach Standort, Infrastruktur und Dienstanbieter variieren, aber im Allgemeinen ist Schweden für seine hochwertige und schnelle Internetverbindung bekannt.

Wird das Internet in Schweden zensiert?

Das Internet wird in Schweden im Allgemeinen nicht zensiert. Schweden ist für sein Engagement für Rede- und Meinungsfreiheit bekannt. Es gibt jedoch bestimmte Vorschriften, die bestimmte Inhalte einschränken können, um lokale Gesetze und internationale Abkommen einzuhalten. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Kinderpornografie: Diese ist illegal und wird aktiv blockiert und entfernt.
  • Hassrede: Inhalte, die zu Gewalt oder Hass gegen bestimmte Gruppen aufrufen, können rechtlich verfolgt werden.
  • Urheberrechtsverletzungen: Websites, die Raubkopien hosten oder verbreiten, können blockiert oder geschlossen werden.
  • Verleumdung und üble Nachrede: Falsche Aussagen, die den Ruf einer Person schädigen, können nach schwedischem Recht strafrechtlich verfolgt werden.

Schwedische Internetnutzer genießen größtenteils ein hohes Maß an Freiheit und Zugang zu Informationen.

Ist Pornografie in Schweden verboten?

Ja, Pornografie ist in Schweden reguliert. Hier sind die wichtigsten Punkte zu den Beschränkungen:

  • Volljährigkeit: Das Volljährigkeitsalter für die Teilnahme an und das Ansehen von pornografischem Material beträgt 18 Jahre.
  • Kinderpornografie: Die Erstellung, Verbreitung und der Besitz von Kinderpornografie sind streng verboten und werden mit harten Strafen geahndet.
  • Verbreitung und Verkauf: Für die Verbreitung und den Verkauf pornografischer Inhalte gelten Vorschriften, die sicherstellen, dass diese für Minderjährige nicht zugänglich sind.
  • Gesetze zum Schutz des öffentlichen Anstands: Die öffentliche Darstellung pornografischen Materials ist zur Wahrung der Standards des öffentlichen Anstands eingeschränkt.

Ziel dieser Regelungen ist es, eine verantwortungsvolle Verbreitung pornografischen Materials sicherzustellen und Minderjährige vor der Bekanntmachung solcher Inhalte zu schützen.

Wie hoch ist die aktuelle Internetdurchdringung in Schweden?

Den neuesten Daten zufolge liegt die Internetdurchdringung in Schweden bei etwa 96 bis 98 Prozent. Das bedeutet, dass fast alle Einwohner Schwedens Zugang zum Internet haben.

  • Schnelles Breitband ist überall verfügbar
  • Umfangreiche mobile Internetnutzung
  • Regierungsinitiativen zur Förderung der digitalen Inklusion

Schweden ist für seine fortschrittliche Infrastruktur und den weit verbreiteten Einsatz digitaler Technologien bekannt.

Wie besorgt sind die Menschen in Schweden um den Datenschutz?

In Schweden sind die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes in der Bevölkerung groß. Dies lässt sich anhand mehrerer wichtiger Punkte verdeutlichen:

  • Hohes Bewusstsein: Die Schweden sind im Allgemeinen gut über Datenschutzfragen informiert, was größtenteils auf die robuste digitale Infrastruktur des Landes und die hohe Internetdurchdringung zurückzuführen ist.
  • Einfluss der DSGVO: Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union hat das Bewusstsein und die Besorgnis hinsichtlich des Datenschutzes in Schweden geschärft.
  • Vertrauen in Institutionen: Während in öffentliche Institutionen ein großes Vertrauen besteht, wächst die Skepsis gegenüber privaten Unternehmen und deren Umgang mit personenbezogenen Daten.
  • Ergriffene Maßnahmen: Viele schwedische Bürger ergreifen proaktive Maßnahmen zum Schutz ihrer Daten. Sie verwenden beispielsweise sichere Passwörter, aktivieren die Zwei-Faktor-Authentifizierung und sind bei der Weitergabe persönlicher Daten im Internet sehr wählerisch.

Insgesamt ist der Datenschutz in Schweden ein wichtiges und viel diskutiertes Thema. Es spiegelt sowohl Bedenken als auch Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten wider.

Vor welchen Herausforderungen in Bezug auf die Cybersicherheit stehen Internetnutzer in Schweden?

Internetnutzer in Schweden stehen, wie in vielen anderen Ländern, vor zahlreichen Herausforderungen in Bezug auf die Cybersicherheit. Diese Herausforderungen können persönliche Informationen, Finanzunterlagen und sogar die nationale Sicherheit gefährden. Hier sind einige der wichtigsten Herausforderungen in Bezug auf die Cybersicherheit, mit denen Internetnutzer in Schweden konfrontiert sind:

  • Phishing-Angriffe: Böswillige Akteure verwenden häufig irreführende E-Mails oder Websites, um Benutzer dazu zu verleiten, persönliche Informationen wie Passwörter oder Kreditkartennummern preiszugeben.
  • Ransomware: Cyberkriminelle setzen Ransomware ein, um Benutzer aus ihren Systemen auszusperren oder ihre Daten zu verschlüsseln, und fordern ein Lösegeld, um den Zugriff wiederherzustellen.
  • Malware: Schädliche Software, die darauf ausgelegt ist, Computersysteme zu stören, zu beschädigen oder sich unbefugten Zugriff darauf zu verschaffen.
  • Datenschutzverletzungen: Unbefugter Zugriff auf private Daten, die von Einzelpersonen oder Organisationen gespeichert werden, was möglicherweise zu Identitätsdiebstahl und finanziellen Verlusten führt.
  • Social Engineering: Manipulative Taktiken, die verwendet werden, um Personen dazu zu verleiten, vertrauliche Informationen preiszugeben oder bestimmte Aktionen auszuführen. Dabei wird oft die menschliche Psyche ausgenutzt.
  • IoT-Schwachstellen: Zunehmende Nutzung von Geräten des Internets der Dinge (IoT), die oft schlecht gesichert sind und von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können.
  • Datenschutzbedenken: Probleme im Zusammenhang mit der unbefugten Verfolgung und Erfassung personenbezogener Daten durch legitime Unternehmen und böswillige Akteure.
  • Advanced Persistent Threats (APTs): Länger andauernde und gezielte Cyber-Spionagekampagnen, die oft von Nationalstaaten gesponsert werden und deren Ziel der Diebstahl vertraulicher Informationen ist.
  • Cybermobbing und Belästigung: Online-Belästigung und -Mobbing können schwerwiegende psychische Folgen für die Opfer haben.
  • Veraltete Software: Die Verwendung veralteter Software kann Schwachstellen aufweisen, die von Angreifern ausgenutzt werden können, was die Notwendigkeit regelmäßiger Updates und Patches unterstreicht.

Um diese Risiken zu mindern, ist es für Internetnutzer von entscheidender Bedeutung, sichere Passwörter zu verwenden, Software regelmäßig zu aktualisieren, gegenüber verdächtiger Kommunikation wachsam zu bleiben und Cybersicherheitstools wie Antivirensoftware und Firewalls einzusetzen.

Welche Websites werden in Schweden am häufigsten besucht?

  1. Google
  2. Youtube
  3. Facebook
  4. Aftonbladet
  5. Wikipedia
  6. Expressen
  7. Spotify
  8. BIKE24 nutzt für den genannten Dienst die technische Plattform von Instagram (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2,
  9. Rückblende
  10. Blocket

Welche sind die beliebtesten Social-Media-Plattformen in Schweden?

Die beliebtesten Social-Media-Plattformen in Schweden sind:

  1. Facebook – wird immer noch häufig für soziale Netzwerke, zur Kommunikation und zum Teilen von Inhalten verwendet.
  2. Instagram – Beliebt zum Teilen von Fotos und Videos, insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen.
  3. YouTube – Eine große Plattform für Videoinhalte, darunter Vlogs, Musik und Lehrvideos.
  4. Snapchat – Beliebt wegen seiner flüchtigen Nachrichten- und Multimediafunktionen.
  5. TikTok – erfreut sich aufgrund seiner kurzen Videoinhalte vor allem bei Teenagern und jungen Erwachsenen zunehmender Beliebtheit.

Schweden VPN-Serverstatus

Der von FlowVPN betriebene Schweden VPN-Server wurde zuletzt automatisch getestet bei:2025-04-30 23:34:14 CST
Dieser Test prüft die Betriebszeit und Verfügbarkeit des Servers und stellt sicher, dass alle Dienste wie erwartet funktionieren.

Unsere Server werden ständig überwacht, um sicherzustellen, dass keine Probleme vorliegen. Wir verwenden interne Überwachungstools sowie mehrere Drittanbieter, um sicherzustellen, dass alle Dienste regelmäßig überprüft und bewertet werden, damit wir potenzielle Probleme identifizieren können.

VPN-Latenz – Ping-Geschwindigkeitstest

Wir führen Ping-Tests von unserem VPN-Server in Schweden zu Servern auf der ganzen Welt durch. Wir haben mehrere Server an fast allen Standorten, aber die unten veröffentlichten Ergebnisse sind die neuesten Testergebnisse. Wir haben möglicherweise schnellere optimierte Routen von Ihrem Standort basierend auf Ihrer IP-Route bei der Verbindung.

Schweden VPN-Ping zum Zielserver Latenz (ms)
Argentina234.460
Armenia64.464
Australia 1279.086
Australia 3258.578
Azerbaijan 280.794
Azerbaijan64.173
Bahrain100.414
Bahrain (UK)100.885
Bahrain (USA)100.911
Belgium25.412
Bolivia244.266
Bosnia48.018
Brazil214.763
Canada (C)103.211
Canada (E)105.523
Canada (W)152.009
Chile227.566
Costa Rica196.737
Croatia43.805
Czech Republic 230.407
Denmark12.643
Ecuador195.957
Estonia 29.550
Finland 28.580
France30.747
Germany 132.132
Germany 325.895
Guatemala153.585
Hong Kong 1240.538
Hong Kong 6186.210
Hong Kong 7168.803
Hungary33.452
Indonesia230.958
Ireland36.708
Italy 254.073
Kazakhstan 298.725
Latvia 212.322
Latvia13.207
Liechtenstein29.673
Lithuania 143.086
Lithuania 241.993
Macedonia54.342
Malaysia 1272.722
Mexico151.063
Moldova46.342
Netherlands22.234
New Zealand301.730
Nicaragua183.718
Norway10.574
Panama180.833
Peru203.127
Philippines314.508
Poland 325.097
Portugal59.064
Puerto Rico155.133
Romania56.943
Serbia37.887
Slovakia31.434
South Africa193.792
Spain 153.979
Spain 254.193
Sweden 113.500
Switzerland27.604
Taiwan 3251.490
Taiwan 4252.795
Taiwan 5253.174
Ukraine32.798
United States Central150.726
United States Hawaii218.043
United States LA163.808
USA via Singapore176.091
USA via Taiwan253.301

Schweden Fakten

Schweden Top Level Domain: .se
Währung: Krone